Einsatz Nr. 104 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 09:50 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus, dort hatte in einem Pflegeheim die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.

Einsatz Nr. 102 Brandmeldeanlage

Zu einem Brandalarm wurden die Einsatzabteilungen Ulm und Renchen gegen 03:02 Uhr alarmiert. In einem Betrieb in Ulm hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Lageerkundung konnte erneut Ölnebel als Ursache festgestellt werden. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit vier Fahrzeugen und 24 Kräften im Einsatz.

Einsatz Nr. 89 Brandmeldeanlage

Zu einem Brandalarm wurden die Einsatzabteilungen Ulm und Renchen gegen 01:00 Uhr alarmiert. In einem Betrieb in Ulm hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Lageerkundung konnte Ölnebel als Ursache festgestellt werden. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit vier Fahrzeugen und 24 Kräften für anderthalb Stunden im Einsatz.

Einsatz Nr. 88 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 23:30 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, ein Rauchmelder hatte ausgelöst. Nach kurzer Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm.

Einsatz Nr. 85 Nachschau

Eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Ulm, rückte gegen 22:35 Uhr zu einer Nachschau aus. Ein aufmerksamer Bürger meldete Feuerschein aus dem Wald. Bei der Erkundung konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit zwei Fahrzeugen und elf Kräften für 30 Minuten im Einsatz.

Einsatz Nr. 83 Gebäudebrand / Fehlalarm

Zu einem gemeldeten Gebäudebrand im Industriegebiet, rückte die Einsatzabteilung Renchen gegen 19:30 Uhr aus. Nach der Erkundung waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit vier Fahrzeugen und 24 Kräften für 30 Minuten im Einsatz.

Einsatz Nr. 80 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 14:30 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.

Einsatz Nr. 78 Brandmeldeanlage

Die automatische Brandmeldeanlage eines Supermarktes in der Vogesenstraße, löste am Sonntagmorgen gegen 08:30 Uhr aus. Nach dem Öffnen der Tür und der anschließenden Erkundung, waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit vier Fahrzeugen und 24 Kräften für eine Stunde im Einsatz.

Einsatz Nr. 77 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 19:15 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Appenweier aus. Vor Ort blieb man eine Weile in Bereitstellung, es waren aber keine Maßnahmen erforderlich.

Einsatz Nr. 59 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 17:05 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.

1 2 3 4 5 6 20