Einsatz Nr. 24 Überlandhilfe
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 21:20 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort unterstützte man bei der Beseitigung eines Sturmschadens.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 21:20 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort unterstützte man bei der Beseitigung eines Sturmschadens.
Einen kleineren Sturmschaden beseitigten drei Kräfte der Einsatzabteilung Renchen.
Einen Sturmschaden beseitigten 11 Kräfte der Einsatzabteilung Renchen. Die Alarmierung erfolgte gegen 07:45 Uhr.
Einen kleineren Sturmschaden beseitigten Kräfte der Einsatzabteilung Renchen.
Einen umgestürzten Baum im Ortsteil Ulm, entfernten Kräfte der Einsatzabteilungen Ulm und Renchen.
Einen kleineren Sturmschaden entfernten Kräfte der Einsatzabteilung Ulm.
Einen kleineren Sturmschaden beseitigten Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Renchen.
Erneut rückte die Einsatzabteilung Renchen zur Beseitung von zwei Sturmschäden aus.
Mehrere Dachziegeln wurden beim Haus der Vereine neu eingedeckt.
Ein weiterer Sturmschaden wurde am Dienstagmorgen gemeldet. Eine 10 Meter hohe Tanne war auf ein Hallendach gefallen. Die Kräfte der Einsatzabteilung Renchen sicherten den Baum und zersägten ihn Stück für Stück. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit drei Fahrzeugen und 14 Kräften für anderthalb Stunden im Einsatz.