Einsatz Nr. 79 Überlandhilfe
Zu einem Kaminbrand in Appenweier-Urloffen, rückte die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen gegen 15:22 Uhr aus.
Zu einem Kaminbrand in Appenweier-Urloffen, rückte die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen gegen 15:22 Uhr aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 15:25 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 07:45 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 12:15 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 11:40 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Achern aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 22:40 Uhr zu einer Personenrettung nach Appenweier aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 15:20 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 12:30 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Achern aus. Noch auf der Anfahrt konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 07:05 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 21:40 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Achern aus. In einer Lagerhalle mit angrenzendem Wohngebäude war ein Feuer ausgebrochen. Wegen akuter Einsturzgefahr des Gebäudes, konnte die Brandbekämpfung überwiegend über die Drehleiter durchgeführt werden. Somit konnte ein schneller Löscherfolg erzielt und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die anschließenden Nachlöscharbeiten zogen sich bis gegen 01:30 Uhr hin.