Einsatz Nr. 26 Überlandhilfe
Zur Unterstützung der Feuerwehr Achern bei einem größeren Flächenbrand in Achern-Fautenbach, rückte ein Löschfahrzeug der Einsatzabteilung Renchen gegen 13:05 Uhr aus.
Zur Unterstützung der Feuerwehr Achern bei einem größeren Flächenbrand in Achern-Fautenbach, rückte ein Löschfahrzeug der Einsatzabteilung Renchen gegen 13:05 Uhr aus.
Zu einem Flächenbrand rückte die Einsatzabteilung Renchen gegen 16:40 Uhr aus. Im Renchner Wald war Unrat in Brand geraten. Mittels Schnellangriffsleitung konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit drei Fahrzeugen und 16 Kräften für eine halbe Stunde im Einsatz.
Parallel zum vorigen Einsatz, erreichte die Einsatzabteilung Renchen gegen 13:56 Uhr eine weitere Alarmierung. An der L89 war ein Erdbeerfeld in Brand geraten. Die Einsatzkräfte löschten die 300m² mittels zwei C-Rohren ab. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit drei Fahrzeugen und 14 Helfern für eine halbe Stunde im Einsatz.
Ein Brand eines Reisighaufens auf einer Recyclinganlage im Maiwald, wurde gegen 18:05 Uhr gemeldet. Die Einsatzabteilung Renchen rückte daraufhin mit drei Fahrzeugen aus. Vor Ort verschaffte man sich Zutritt zum Gelände und konnte einen Brand der Grünabfälle feststellen. Mittels Schnellangriffsleitung konnte der Brand rasch eingedämmt und gelöscht werden. Zwei Trupps unter Atemschutz zogen die Grünabfälle auseinander und kontrollierten mit der Wärmebildkamera auf weitere Glutnester. Die Feuerwehr Renchen befand sich für ca. eine Stunde im Einsatz.
Zu einem größeren Flächenbrand rückte die Feuerwehr Renchen gegen 13:45 Uhr aus. Auf einer Fläche von insgesamt 500 Quadratmetern brannte trockenes Gras und Gestrüpp. Mit zwei Rohren konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die Einsatzabteilung Renchen befand sich mit zwei Fahrzeugen und 12 Kräften für ca. 45 Minuten im Einsatz.