Einsatz Nr. 41 Tiere / Insekten
Ein Wespennest entfernten zwei Kräfte der Einsatzabteilung Renchen.
Ein Wespennest entfernten zwei Kräfte der Einsatzabteilung Renchen.
Aufmerksame Passanten meldeten einen geschwächten Vogel. Das Tier wurde aufgenommen, mit Wasser versorgt und an einen Vogelpfleger übergeben.
Durch die anhaltende Trockenperiode führt der Ulmer Dorfbach sehr wenig Wasser. Um einem Fischsterben vorzubeugen wurde in Teilen des Bachs Wasser „nachgefüllt“.
Zu einer Tierrettung rückte eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen aus, ein verletzter Storch wurde aufgefunden. Der Storch wurde ins Tierheim nach Ichenheim gebracht.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 18:50 Uhr zu einer Tierrettung nach Appenweier aus.
Zu einer Tierbergung rückten die Einsatzabteilungen Erlach und Renchen gegen 16 Uhr aus. Ein totes Tier wurde in der Rench in Erlach gesichtet. Da die Strömung im Bereich des Wehrs ziemlich stark war, wurde die Bergung mit der Gewässerdirektion abgestimmt. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit drei Fahrzeugen und zehn Kräften für eine halbe Stunde im Einsatz.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 12:05 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 17:20 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus.
Zu einer Tierrettung rückte eine Kleineinheit der Feuerwehr Renchen aus.
Ein Wespennest entfernten zwei Kräfte der Einsatzabteilung Renchen.