Einsatz Nr. 24 Technische Hilfeleistung
Einen kleineren Sturmschaden beseitigten Kräfte der Einsatzabteilung Renchen.
Einen kleineren Sturmschaden beseitigten Kräfte der Einsatzabteilung Renchen.
Amtshilfe für den Rettungsdienst leistete eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen. Die Kräfte rückten gegen 16:55 Uhr aus und befanden sich mit zwei Fahrzeugen und zwölf Kräften für eine Stunde im Einsatz.
Zu einer Türöffnung rückte eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen gegen 12:15 Uhr aus.
Eine Straßenverschmutzung auf der L89, entfernten Kräfte der Einsatzabteilung Renchen.
Einen Lösungsmittelgeruch in der Kläranlage in Renchen, beschäftigte eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen. Der Alarm erfolgte gegen 14:22 Uhr. Vor Ort konnte der Geruch deutlich wahrgenommen werden. Als erste Maßnahme wurde eine Ölsperre am Auslauf vom Klärwerk in die Rench eingelassen. Im weiteren Verlauf des Einsatzes, konnte ein mutmaßlicher Verursacher ermittelt werden. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit 3 Fahrzeugen und 8 Kräften für knapp drei Stunden im Einsatz.
Durch den Dauerregen gab es im Ortsteil Erlach einen Hangabrutsch. Kräfte der Einsatzabteilung Renchen kontrollierten den Hang und führten Sicherungsmaßnahmen durch.
Zu einer Türöffnung rückte eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen gegen 19 Uhr aus.
Einen umgestürzten Baum im Ortsteil Ulm, entfernten Kräfte der Einsatzabteilungen Ulm und Renchen.
Einen kleineren Sturmschaden entfernten Kräfte der Einsatzabteilung Ulm.
Zu einer Türöffnung rückte eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen gegen 11:30 Uhr aus.