Einsatz Nr. 29 Überlandhilfe
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 12:52 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 12:52 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 03:21 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 01:26 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 15:10 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 08:55 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 10:10 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 17:05 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus.
Eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen unterstützte gegen 15:38 Uhr die Feuerwehr Lauf mit der Drehleiter. Dort wurde in Amtshilfe für den Rettungsdienst eine betroffene Person aus dem Obergeschoss eines schwer zugänglichen Gebäudes gerettet. Die Feuerwehr Renchen war mit ihrer Drehleiter und drei Einsatzkräften für etwa eine Stunde im Einsatz.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 12:10 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 15:03 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus.