Einsatz Nr. 91 Überlandhilfe

Der Schlauchwagen der Einsatzabteilung Renchen rückte gegen 22:40 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Willstätt-Eckartsweier aus. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde eine ca. 900m lange Schlauchleitung von der Kinzig zur Einsatzstelle gelegt. An der Kinzig wurde eine Tragkraftspritzenpumpe mit Saugleitung in Stellung gebracht und das Wasser Richtung Brandort gepumpt. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit einem Fahrzeug und drei Kräften für knapp fünf Stunden im Einsatz.

Einsatz Nr. 88 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 23:30 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, ein Rauchmelder hatte ausgelöst. Nach kurzer Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm.

Einsatz Nr. 80 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 14:30 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.

Einsatz Nr. 79 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 08:15 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Achern-Mösbach aus. Vor Ort unterstützte man die Kameraden aus Achern bei den Löscharbeiten. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit einem Fahrzeug und drei Kräften für knapp vier Stunden im Einsatz.

Einsatz Nr. 77 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 19:15 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Appenweier aus. Vor Ort blieb man eine Weile in Bereitstellung, es waren aber keine Maßnahmen erforderlich.

Einsatz Nr. 59 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 17:05 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.

Einsatz Nr. 50 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 06:40 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus, dort unterstützte man den Rettungsdienst bei einer Personenrettung.

Einsatz Nr. 48 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 18:20 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.

Einsatz Nr. 42 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 14:40 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.

1 2 3 4 5 6 24