Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 01:10 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, wurde gegen 16:37 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Rheinau alarmiert, dort hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Noch im Feuerwehrhaus konnte der Einsatz abgebrochen werden, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 14:05 Uhr zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Achern aus. Vor Ort blieb man eine Weile in Bereitstellung, es waren aber keine Maßnahmen erforderlich.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 19:20 Uhr zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Appenweier aus, eine Lagerhalle eines Recyclingbetriebs war in Brand geraten. Um den Wasserbedarf an der Einsatzstelle sicherzustellen, wurde der Schlauchwagen nachalarmiert, um eine Schlauchleitung über eine längere Wegstrecke aufzubauen. Auch ein weiteres Löschfahrzeug wurde nachalarmiert, um mit einer Tragkraftspritze und Personal für den Atemschutzeinsatz zu unterstützen. Mittels Drehleiter wurde ein Wenderohr vorgenommen, um die bereits eingestürzte Halle und das Brandgut aus sicherer Entfernung abzulöschen. Über die Nacht hinweg wurde der abgebrannte Sperrmüll mittels Radlader aus der Halle gefahren, auf dem Betriebsgelände verteilt und weiter abgelöscht. Das Löschfahrzeug der Einsatzabteilung Renchen blieb bis gegen 03:30 Uhr an der Einsatzstelle, die Drehleiter und der Schlauchwagen konnten bereits früher aus dem Einsatz gelöst werden. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit drei Fahrzeugen und 15 Kräften für achteinhalb Stunden im Einsatz.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 14:51 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Achern aus, dort hatte in einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Noch auf der Anfahrt konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 22:45 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort unterstützte man den Rettungsdienst bei einer Personenrettung.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 10:30 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Achern aus, dort hatte in einem Pflegeheim die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 19:35 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Achern aus, dort unterstützte man den Rettungsdienst bei einer Personenrettung.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 15:25 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Achern aus, dort unterstützte man den Rettungsdienst bei einer Personenrettung.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 15:02 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Achern aus, dort hatte in einer Asylunterkunft die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.