Einsatz Nr. 47 Tiere / Insekten
Zwei Wespennester wurden durch zwei Kräfte der Einsatzabteilung Renchen umgesiedelt.
Zwei Wespennester wurden durch zwei Kräfte der Einsatzabteilung Renchen umgesiedelt.
Einen kleineren Sturmschaden beseitigten Kräfte der Einsatzabteilung Renchen.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 14:50 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Zu einem Kaminbrand in Appenweier-Urloffen, rückte die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen gegen 08:10 Uhr aus. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich.
Eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 13:30 Uhr mit dem Einsatzleitwagen zu einer Führungsunterstützung nach Oberkirch aus. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich.
Zu einer Tierrettung rückte eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen aus, ein verletzter Storch wurde aufgefunden. Der Storch wurde gemeinsam mit einem Tierschutzbeauftragten gerettet und in eine Auffangstation nach Freiburg gebracht.
Eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 12:25 Uhr zu einer Nachschau aus. Bei Isolierarbeiten war eine Außenfassade in Brand geraten, konnte aber durch die Arbeiter vor Ort gelöscht werden. Die Kräfte kontrollierten die Wand mit der Wärmebildkamera, es waren dann aber keine Maßnahmen erforderlich.
Zu einem Brandalarm wurden die Einsatzabteilungen Renchen und Ulm gegen 06:50 Uhr alarmiert. In einem Betrieb in Renchen hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Lageerkundung konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden, es handelte sich somit um einen Fehlalarm.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 19:35 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Achern aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung innerhalb der Wohnung, mussten drei Personen vom Balkon über die Drehleiter gerettet werden. Die Kameraden der Feuerwehr Achern retteten weitere fünf Personen über ihre Drehleiter und eine Steckleiter. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit drei Kräften für anderthalb Stunden im Einsatz.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 12:11 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.