Einsatz Nr. 13 Überlandhilfe

Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen rückte gegen 04:55 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier-Urloffen aus, dort hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort waren keine Maßnahmen erforderlich, es handelte sich um einen Fehlalarm.

Einsatz Nr. 12 Überlandhilfe

Zu einem Kaminbrand in Appenweier, rückte die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen gegen 10:08 Uhr aus. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht, das Kamin kontrolliert und durch den Schornsteinfeger gekehrt.

Einsatz Nr. 10 Kaminbrand

Die Einsatzabteilungen Ulm und Renchen wurden gegen 18:11 Uhr zu einem Kaminbrand im Ortsteil Ulm alarmiert. Als erste Maßnahme kontrollierten die Kräfte den Kaminverlauf im Gebäude mittels Wärmebildkamera. Außerdem wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um den Kamin gemeinsam mit dem Kaminfeger von außen zu kontrollieren. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit fünf Fahrzeugen und 26 Kräften für eine Stunde im Einsatz.

Einsatz Nr. 7 Technische Hilfeleistung

Zu einer Personenrettung über die Drehleiter, rückte eine Kleineinheit der Einsatzabteilung Renchen gegen 13:45 Uhr aus. Wegen eines zu steilen und engen Treppenhauses, musste ein Patient über ein Fenster im ersten Obergeschoss entnommen und zum wartenden Rettungstransportwagen hinunter befördert werden.

Einsatz Nr. 6 Technische Hilfeleistung

Zu einem Verkehrsunfall rückte die Einsatzabteilung Renchen gegen 18:00 Uhr aus, ein PKW und ein E-Roller sind auf der K5312 kollidiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr, wurde der Fahrer bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Kräfte leuchteten die Unfallstelle aus und führten eine Straßensperrung durch. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit drei Fahrzeugen und 15 Kräften für knapp eine Stunde im Einsatz.

Einsatz Nr. 5 Brandmeldeanlage

Zu einem Brandalarm wurde die Einsatzabteilung Renchen gegen 19:15 Uhr alarmiert. In einem öffentlichen Gebäude in Renchen hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Lageerkundung konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden, es handelte sich um einen Fehlalarm durch Bauarbeiten. Die Feuerwehr Renchen befand sich mit vier Fahrzeugen und 20 Kräften für eine halbe Stunde im Einsatz.

1 5 6 7 8 9 65