Einsatz Nr. 24 Überlandhilfe
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 21:20 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort unterstützte man bei der Beseitigung eines Sturmschadens.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 21:20 Uhr zu einem Überlandhilfeeinsatz nach Appenweier aus, dort unterstützte man bei der Beseitigung eines Sturmschadens.
Zwei Gruppen der Feuerwehr Renchen haben bei den Feuerwehrwettkämpfen am Samstag in Sasbach das Leistungsabzeichen erfolgreich teilgenommen. Seit mehreren Monaten haben sich die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilungen Renchen und Ulm auf diese Leistungswettkämpfe intensiv vorbereitet. Die beiden Gruppen unter der Führung von Wolfgang Weber und Christian Schrempp mussten jeweils eine Löschübung und eine Technische Hilfeleistung in vorgegebener Zeit und ohne größere Fehler bewältigen.
Die Drehleiter der Einsatzabteilung Renchen, rückte gegen 16:05 Uhr zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Appenweier aus. Vor Ort blieb man eine Weile in Bereitstellung, es waren aber keine Maßnahmen erforderlich.
Traditionell führen die Musiker des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr am 1. Mai morgens ab 6 Uhr das musikalische Maiwecken in Renchen durch. Auch dieses Jahr konnte das Brauchtum wieder gepflegt werden, es war bereits das 46. Mal, dass die Spielleute die Bevölkerung mit Feuerwehrmusik aufweckten.